Du hast eine Frage?
Vielleicht findest du in unseren FAQs ja schon eine Antwort. Sonst kannst du uns deine Frage gern über das Kontaktformular senden!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Häufige Fragen zum xR Skillstrainer® für Gesundheitsberufe
Du kannst als xR Skills Trainer in allen möglichen Bereichen der Gesundheit und Pflege arbeiten. Häufig sind die xR Skills Trainer Lehrende und Instruktoren aus den Bereichen Pflege, Medizin und Rettungswesen. Aber auch Lehrende aus der Physiotherapie oder anderen Heilhilfsberufen können als xR Trainer ihren Lernenden neue Lernwelten ermöglichen.
Aktuell gibt es drei Aufbaumodule, die wesentliche Fähigkeiten und Skills für den Einsatz von xR im Traineralltag vermitteln:
- VR-Simulationen mit Debriefing umsetzen
- Curriculare Einbindung von xRealities in den Gesundheitsberufen
- Finanzierung und Organisation
Es sind keine technischen Vorkenntnisse im Bereich xR / Immersive Technologien erforderlich. Das Team der Bamberger Akademien und Stelldirvor nimmt dich bei allen technologischen Fragen an die Hand. Das Basismodul gibt dir einen Überblick zu den verschiedenen Technologien.
Im Basismodul des xR Skillstrainer® für Gesundheitsberufe werden Grundlagen zu immersiven xR-Technologien (z.B. VR, AR) sowie deren Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen vermittelt. Du erfährst zudem mögliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von xR-Technologien und erlebst die verschiedenen Rollen im xR-basierten Skills Training, um xR-Technologien in deinem Traineralltag zielführend einsetzen zu können.
Als xR Skillstrainer® entführst du deine Lernenden / Auszubildenden / Trainees in realitätsnahe Szenarien aus der Medizin, der Pflege und dem Rettungswesen. So können Lernsituationen in einem sicheren Rahmen und mit einem hohen Lernerfolg entstehen.