xR Skills Trainer für Gesundheitsberufe2025-03-21T13:18:12+00:00

xR Skillstrainer® für Gesundheits­berufe

Das Train-the-Trainer-Programm für immersive Technologien in Pflege, Medizin und Rettungswesen

xR Basic

Erlebe mit unserem Basismodul eine umfassende Einführung in die Welt der virtuellen Lernumgebungen. Erfahre alles über technische Anforderungen, bewährte pädagogische Prinzipien sowie die Vielfalt von Anwendungen und Rollen.

„Als Gesundheitspädagoge konnte ich zum ersten Mal selbst erleben, wie realitätsnah man Trainings mit virtueller Realität im Gesundheitswesen gestalten kann.“

Die Zukunft ist heute.

Werde Zukunftsgestalter*in im Gesundheitswesen und melde dich jetzt zum nächsten Basismodul an!

xR Advanced Module

In unseren aufbauenden xR Advanced Modulen hast du die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen zu vertiefen und praxisnah zu erproben.

xR-Modul Advanced 1:
Debriefing mit VR-Simulationen

xR-Modul Advanced 2:
Curriculare Einbindung von VR/AR in den Gesundheitsberufen

xR-Modul Advanced 3:
VR-Szenarien im simulationsbasierten Lehren und Lernen anwenden

xR-Modul Advanced 4:

Finanzierung und Organisation zum Einsatz von xR

Häufige Fragen zum xR Skillstrainer® für Gesundheitsberufe

In welchen Bereichen der Gesundheit und Pflege sind xR Skills Trainer gefragt?2025-03-18T13:18:41+00:00

Du kannst als xR Skills Trainer in allen möglichen Bereichen der Gesundheit und Pflege arbeiten. Häufig sind die xR Skills Trainer Lehrende und Instruktoren aus den Bereichen Pflege, Medizin und Rettungswesen. Aber auch Lehrende aus der Physiotherapie oder anderen Heilhilfsberufen können als xR Trainer ihren Lernenden neue Lernwelten ermöglichen.

Welche Aufbaumodule gibt es und welche vertiefenden Fähigkeiten werden erworben?2025-03-18T13:18:41+00:00

Aktuell gibt es drei Aufbaumodule, die wesentliche Fähigkeiten und Skills für den Einsatz von xR im Traineralltag vermitteln:

  • VR-Simulationen mit Debriefing umsetzen
  • Curriculare Einbindung von xRealities in den Gesundheitsberufen
  • Finanzierung und Organisation
Welche technischen Kenntnisse sind für die Teilnahme am xR Basismodul erforderlich?2025-03-18T13:18:41+00:00

Es sind keine technischen Vorkenntnisse im Bereich xR / Immersive Technologien erforderlich. Das Team der Bamberger Akademien und Stelldirvor nimmt dich bei allen technologischen Fragen an die Hand. Das Basismodul gibt dir einen Überblick zu den verschiedenen Technologien.

Welche Inhalte werden im Basismodul des xR Skillstrainer® behandelt?2025-03-18T13:18:41+00:00

Im Basismodul des xR Skillstrainer® für Gesundheitsberufe werden Grundlagen zu immersiven xR-Technologien (z.B. VR, AR) sowie deren Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen vermittelt. Du erfährst zudem mögliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von xR-Technologien und erlebst die verschiedenen Rollen im xR-basierten Skills Training, um xR-Technologien in deinem Traineralltag zielführend einsetzen zu können.

Was ist das Ziel der Qualifikation xR Skillstrainer®?2025-03-18T13:18:41+00:00

Als xR Skillstrainer® entführst du deine Lernenden / Auszubildenden / Trainees in realitätsnahe Szenarien aus der Medizin, der Pflege und dem Rettungswesen. So können Lernsituationen in einem sicheren Rahmen und mit einem hohen Lernerfolg entstehen.

Teilnehmerstimmen

Die Teilnahme am xR Skillstrainer hat mir das Potenzial von Extended Reality für die Gestaltung von kompetenzorientiertem und praxisnahem Unterricht aufgezeigt. Besonders das Eintauchen in die VR-Szenarien hat mich begeistert und motiviert, diese in unser schulinternes Curriculum zu integrieren und auch die Auszubildenden im Unterricht in die virtuelle Welt eintreten zu lassen.

Julia Warnholz, Ausbildungskoordinatorin Bildungszentrum Malepartus
Ich fand das Basic Modul sehr interaktiv und habe spannende Einblicke in verschiedene Technologien wie VR und AR erhalten. Besonders hilfreich war, dass auch auf die bereits vorhandene Hardware und Software bei uns Teilnehmern eingegangen wurde.
Durch die Schulung konnte ich Kontakte zu anderen Menschen in einer ähnlichen Situation knüpfen und mich mit ihnen austauschen. Die vielen Praxisbeispiele und Best Practices waren sehr wertvoll und haben mir konkrete Ansätze für die Umsetzung geliefert.

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2 - Seminarinformationen

Anrede Vorname Nachname E-Mail-Adresse Telefonnummer Aktionen
         
Nach oben